Magazine
Eleganz in Wort und Bild
Menü
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
YouTube ist ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno. Youtube kommt auf unseren Portalen als Technologie zum Einsatz um Videos unseren Usern anzeigen zu zu können.
Die Austria Presse Agentur (APA) spielt auf unseren Portalen Videos im redaktionellen Umfeld ab, die auf den Servern der APA gehostet werden. Durch Abruf dieser Videos wird eine Verbindung zu den Servern von APA hergestellt und persönliche Daten übertragen.
Mit den Web-Push Notifications von Getback treten wir in direkten Kontakt mit unseren Besuchern und schicken Ihnen eine Browsernachricht. Um dies tun zu können, muss das System auf persönliche Daten Zugriff haben.
emetriq ist Anbieter von Targeting-Dienstleistungen im Bereich der Online-Vermarktung von Werbeplätzen. Targeting steht für eine genaue Zielgruppenansprache in der Online-Vermarktung. Zu diesem Zwecke betreibt emetriq einen Datenpool, dessen Ziel es ist, die Qualität von Targeting signifikant zu steigern, damit Werbetreibende dir gemäß deinen Interessen relevante Werbung einblenden können.
Die Österreichische Webanalyse ist seit über zwei Jahrzehnten die Währung am österreichischen Onlinemarkt. Die ÖWA ist neutral und ermittelt objektiv. Die Leistungsdaten ihrer Mitglieder sind vergleichbar und geprüft. Um diese Leistungdaten erheben zu können werden persönliche Daten erhoben.
TikTok ist ein Videoportal das zusätzlich Funktionen eines sozialen Netzwerks anbietet. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die eine solches Video enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von TikTok auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von TikTok an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält TikTol die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Dies erfolgt selbst dann, wenn Sie kein TikTok-Konto besitzen oder gerade nicht bei TikTok eingeloggt sind. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
Teads betreibt eine führende, cloudbasierte End-to-End-Technologieplattform, die programmatische digitale Werbung über ein globales Ökosystem digitaler Medien ermöglicht.
Marfeel, Inc. ist eine Ad-Tech-Plattform, die es Publishern ermöglicht, das Verhalten von Webseitenbesucher zu analysieren und die Websites zu optimieren.
"Behave" erfasst das Surfverhalten unserer User, sammelt personenbezogenen Daten um auf den einzelnen Nutzer ausgerichtete Nachrichten ausspielen zu können.
Mit Pinpoll werden Online-Abstimmungen und Quizzes erstellen. Besucherdaten werden mithilfe von Formularen gesammelt.
Twitter ist ein Mikrobloggingdienst des Unternehmens Twitter Inc. Auf Twitter können angemeldete Nutzer Kurznachrichten oder Kommentare verbreiten. Kurznachrichten werden direkt auf unseren Portalen eingebunden. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die eine solche Kurznachricht enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Twitter an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Dies erfolgt selbst dann, wenn Sie kein Twitter-Konto besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins (Plugins) des sozialen Netzwerkes Instagram verwendet. Die Plugins sind mit einem instagram-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Instagram" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins (Plugins) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Dies erfolgt selbst dann, wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
Google Analytics ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient.
Vimeo ist ein 2004 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC . Auf unseren Portalen werden Videos die auf dem Server von Vimeo gehostet sind, im redaktionellen Umfeld platziert. Durch Abruf dieser Videos wird eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt und persönliche Daten übertragen.
Outbrain ist ein Werbenetzwerk welches auch auf unseren Medien zum Einsatz kommt. Dabei werden persönliche Daten gesammelt um die Relevanz dieser Werbung zu optimieren.
Cookies, Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. Login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und -informationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Gerät gespeichert oder gelesen werden, um es jedes Mal zu erkennen, wenn es sich mit einer App oder einer Website verbindet. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert wird, kann auf speziellen Daten basieren, wie z. B. der Website oder App, die Sie verwenden, Ihrem nicht genauen Standort, Ihrem Gerätetyp oder der Information, mit welchen Inhalten Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Häufigkeit der Anzeigen zu begrenzen).
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie Formulare, die Sie einreichen, Inhalte, die Sie sich ansehen) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst und anderen Websites oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu ergänzen (das z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten kann). Ihr Profil kann (auch später) verwendet werden, um es uns und anderen Unternehmen zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert wird, kann auf Ihren Werbeprofilen basieren, die Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst oder anderen Websites oder Apps (wie Formulare, die Sie einreichen, Inhalte, die Sie sich ansehen), möglichen Interessen und persönlichen Merkmale widerspiegeln können.
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie etwa Formulare, die Sie einreichen, Nicht-Werbeinhalte, die Sie sich ansehen) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (wie Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Websites oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu ergänzen (das z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten kann). Ihr Profil kann (auch später) verwendet werden, um Ihnen Inhalte zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter sind, indem z. B. die Reihenfolge, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden, geändert wird, um es Ihnen noch leichter zu machen, Inhalte zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.
Inhalte, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf Ihren Inhaltsprofilen basieren, die Ihre Aktivitäten auf diesem oder anderen Diensten (wie Formulare, die Sie einreichen, Inhalte, die Sie sich ansehen), möglichen Interessen und persönlichen Merkmale widerspiegeln können, indem z. B. die Reihenfolge, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden, geändert wird, um es Ihnen noch leichter zu machen, (Nicht-Werbe-)Inhalte zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr eine Werbung Sie oder andere Benutzer angesprochen hat und ob die Ziele der Werbekampagne erreicht wurden. Die Informationen umfassen zum Beispiel, ob Sie sich eine Anzeige angesehen haben, ob Sie darauf geklickt haben, ob sie Sie dazu animiert hat, ein Produkt zu kaufen oder eine Website zu besuchen, usw. Diese Informationen helfen uns dabei, die Relevanz von Werbekampagnen zu ermitteln.
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr die (Nicht-Werbe-)Inhalte z. B. die beabsichtigte Zielgruppe erreicht haben und Ihren Interessen entsprechen. Dazu gehören beispielsweise Informationen darüber, ob Sie einen bestimmten Artikel gelesen, sich ein bestimmtes Video angesehen, einen bestimmten Podcast angehört oder sich eine bestimmte Produktbeschreibung angesehen haben, wie viel Zeit Sie auf diesem Dienst und den von Ihnen besuchten Webseiten verbracht haben usw. Diese Informationen helfen uns dabei, die Relevanz von (Nicht-Werbe-)Inhalten, die Ihnen angezeigt werden, herauszufinden.
Basierend auf der Kombination von Datensätzen (wie Benutzerprofilen, Statistiken, Marktforschung, Analysedaten) können Berichte über Ihre Interaktionen und die anderer Benutzer mit Werbe- oder (Nicht-Werbe-)Inhalten erstellt werden, um gemeinsame Merkmale zu ermitteln (z. B., um festzustellen, welche Zielgruppen für eine Werbekampagne oder für bestimmte Inhalte empfänglich sind).
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst, wie z. B. Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten, können uns dabei helfen, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue Produkte und Dienstleistungen basierend auf Benutzerinteraktionen, der Art der Zielgruppe usw. zu erstellen. Dieser Zweck umfasst an sich nicht die Entwicklung oder Ergänzung von Benutzerprofilen und Kennungen.
Inhalte, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf speziellen Daten basieren, wie z. B. der Website oder App, die Sie verwenden, Ihrem nicht genauen Standort, Ihrem Gerätetyp oder der Information, mit welchen Inhalten Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Häufigkeit der Videos oder Artikel zu begrenzen).
Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.
Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Gerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Geräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.
Ihre Daten können verwendet werden, um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (zum Beispiel bezüglich Werbung, Ad-Klicks durch Bots) zu überwachen und zu verhindern, und um sicherzustellen, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Die Daten können auch verwendet werden, um Probleme zu beheben, die Sie, der Websitebetreiber oder der Werbetreibende bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen und bei Ihrer Interaktion mit ihnen haben können.
Bestimmte Informationen (wie IP-Adresse oder Gerätefunktionen) werden verwendet, um die technische Kompatibilität des Inhalts oder der Werbung zu gewährleisten und die Übertragung des Inhalts oder der Werbung auf Ihr Gerät zu ermöglichen.
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mit anderen Informationen über Sie aus unterschiedlichen Quellen (z. B. Ihren Aktivitäten auf einem anderen Online-Dienst, Ihrer Nutzung einer Kundenkarte im Geschäft oder Ihren Antworten auf eine Umfrage) abgeglichen und kombiniert werden.
Zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke kann ermittelt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass Ihr Gerät mit anderen Geräten verbunden ist, die Ihnen oder Ihrem Haushalt angehören (z. B., weil Sie sowohl auf Ihrem Handy als auch auf Ihrem Computer beim gleichen Dienst angemeldet sind oder weil Sie auf beiden Geräten die gleiche Internetverbindung verwenden).
Ihr Gerät kann zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mithilfe von Informationen unterschieden werden, die es beim Zugriff auf das Internet automatisch übermittelt (z. B. die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des Browsers, den Sie verwenden).
glomex stellt eine Video Technologie im deutschsprachigen Raum für die digitale Verbreitung und Vermarktung von hochwertigen Video-Inhalten bereit.