KI-SEO im HR – GEO für Arbeitgeber
Erhalten Sie laufend Zuschriften und Anrufe, dass SEO und Google bereits tot sind und bald nur noch ChatGPT Bewerber bringen wird? Warum diese Information falsch ist und dass Sie bereits für die KI-Suche / GEO optimieren, zeigt Ihnen der SEO Experte Michael Kohlfürst in seiner Session KI-SEO im HR.
Inhalte des Vortrags
- Der aktuelle Stand bei KI-SEO für HR
- So suchen und finden Bewerber 2026
- Darauf kommt es bei der KI-SEO / GEO Optimierung an
- Änderung der Arbeitsweise
- Erfolge messen
- Kaltakquise Gegenfragen
Zielgruppen des Vortrags
- Interessierte Personalverantwortliche
- Marketingverantwortliche
Nach dem Vortrag haben Sie das Basis Wissen für Handlungsanweisungen an Ihr Redaktions- und Website Technik-Team. Sie sind für Gespräche mit ihrem Online Marketing Team gut vorbereitet. Katlakquise „Glücksritter“ können Sie mit Rückfragen schnell identifizieren.
Was ist übrigens dieses GEO?
Generative Engine Optimization ist eine Vorgehensweise um Inhalte, die Markenpräsenz und digitale Assets so zu gestalten, dass sie von KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini, Perplexity indexiert, verarbeitet und zitiert werden.
Das Ziel von GEO ist es, dass Unternehmen und seine Marken, Produkte, Services und Jobs in den Ausgaben dieser Systeme sichtbar sind.
